Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 16:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Südengland mit der 645
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2024, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 3663
Wohnort: Itzehoe
@ Dirk

genau das ist es was mich noch abschreckt

Investition in eine Pentax 645 ist ja noch ok,
dann kommen die Ausgaben für Objektive
mein Vergrößerer im Badezimmer kann nur KB, eine Aufrüstung ist möglich, aber kostet auch Geld
mein Filmscanner kann auch nur KB, somit muss ich eine ander Digitalisierungstechnik kaufen

Es sind diese vielen Kosten, die mich noch mal davon abschrecken ins Mittelformat einzusteigen, diese Kosten sind höher als die der Pentax 645.

Aber wer weiß, vielleicht ...

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südengland mit der 645
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2024, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3852
Wohnort: Hürth
Wickie hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:
Mittlerweile habe ich noch das 645 A 35mm 2.8 gekauft


F3.5?


Oops.Da hab ich das Objektiv etwas lichtstärker gemacht. 3.5 stimmt natürlich.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südengland mit der 645
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2024, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 6. Nov 2017, 21:24
Beiträge: 788
Wohnort: Im Schaumburger Land
Klasse abgeliefert, Dirk :2thumbs: Respekt!

Die #3 mag ich auch richtig gerne. Tolles Bild.

_________________
Viele Grüße

Torsten
---------


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südengland mit der 645
BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2024, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16055
Wohnort: Meckesheim
sehr schön weiter gemacht ich wollte die Große nicht schleppen aber schöne Bilder macht sie schon
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südengland mit der 645
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 16570
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Eine sehr schöne Fortsetzung :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südengland mit der 645
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3852
Wohnort: Hürth
SteffenD hat geschrieben:
Eine sehr schöne Fortsetzung :ja:


Vielen Dank. Dann wage ich mich noch einmal an eine Fortsetzung von der Fortsetzung, und schließe damit aber auch mit Fotos aus Südengland mit der 645 ab. Ich hoffe, ich wiederhole jetzt kein Foto, was ich schon zuvor eingestellt habe.

Aufgrund der vielen wohlwollenden Kommentare hier traue ich mich mal für den Relaunch meines Blogs zu werben, da habe ich einen Beitrag verfasst, wo ich neben Fotos aus der 645 noch Ergebnisse von drei anderen analoge Kameras (natürlich alle Pentax) und verschiedenen Filmen zeige. Ich würde mich sehr über Euren Besuch freuen. Ein Forenmitglied hat den Blog schon gefunden und den ersten (und bisher einzigen "externen") Kommentar dort hinterlassen.

Noch ein Nachzügler Foto der ersten Woche, meine Tochter und mein ältester Sohn auf der Klippe mit Blick auf Branscombe Beach.

Bild
#16

Die nächsten beiden Fotos zeigen die Mermaid Street in Rye.

Bild
#17

Bild
#18

Eingang zur Fußgängerzone von Folkstone. In Folkstone ist startet oder endet je nach Sicht der Eurotunnel (LeShuttle), den wir für die Reise nach England gewählt hatten. Ich dachte, Folkstone wäre dann einfach nur so eine unscheinbare Industriestadt, das ist die Hafenstadt am ganz und gar nicht. Ganz im Gegenteil, die Stadt am Meer hat uns außerordentlich gut gefallen mit ihrer Innenstadt, dem Hafen und Umland an den Klippen.

Bild
#19

In der Nähe von Folkstone liegt das kleine Dorf St Mary's Bay, und dort direkt am Meer unser kleines Cottage "Greycot", welches wir für die zweite Woche angemietet hatten. Das Häuschen hat für mich jedes positive Klischee eines englischen Häuschens erfüllt.

Bild
#20

Bild
#21

Ein Sound-Mirror in der Nähe von Folkstone aus den 20er Jahren, der Teil einer akkustischen Warnanlage an der Küste Englands war.

Bild
#22

Walmer Castle an der Ostküste.

Bild
#23

"The Chair". Nein, kein Kunstwerk (oder irgendwie doch?), sondern einfach Stuhl und Badewanne in unserem Cottage.

Bild
#24

Zum Abschluss noch ein Foto von der Küste direkt vor unserem Ferienhaus in St Mary's Bay.

Bild
#175

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südengland mit der 645
BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2024, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 16570
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Wieder einmal ganz tolle Bilder :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Magisches Südengland von Martin Engelmann - meine Meinung
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz